Dezember 2023
sthp feiert Weihnachten!
Das Jahr neigt sich dem Ende und Weihnachten steht vor der Tür. Grund genug, um unser sthp-Jahr Revue passieren zu lassen. Das haben wir gemeinsam gemacht – und uns, unsere erfolgreiche Zusammenarbeit in 2023 und die vielen Ideen und Projekte für 2024 mit allen Kolleg:innen gefeiert!
Und zwar mit einem Programm, das uns einen Blick über den Tellerrand hinaus erlaubte:
Station 1:
Auf eine Zeitreise durch die Fahrzeuggeschichte im Fahrzeugmuseum Suhl: Fahrräder, Mopeds, Motorräder und Autos – im Fahrzeugmuseum haben wir nicht nur die etwa 200 historischen Oldtimer erkunden, sondern auch spannende Einblicke in die Evolution der Fortbewegung gewinnen dürfen.
Station 2:
Ein Spaziergang der besonderen Art in (!) der Talbrücke Albrechtsgraben: Mit 770 Metern Länge bietet sie uns nicht nur einen tollen Anblick. Sondern ermöglicht uns auch einen exklusiven Blick hinter die Kulissen – im Brückeninnengang durften wir spannende Infos über die Konstruktion und die Brücken-Architektur erfahren.
Station 3:
Kulinarischer Genuss in natürlicher Umgebung: Unser Ausflug endet im Naturheilgarten Suhl, wo wir den Tag bei einem gemeinsamen Essen in entspannter Atmosphäre ausklingen ließen.
Wir sagen „Danke“ – für die schöne Weihnachtsfeier und die tolle Zusammenarbeit in 2023.
Weitere Blogartikel
Weitere News und Insights von uns finden Sie hier.

Juni 2025
Gemeinsam Zukunft gestalten: Der Weg zu unserem Unternehmens-Leitbild
Ein starkes Unternehmen beginnt mit klarem Selbstverständnis. Deshalb haben wir uns auf eine spannende Reise begeben: die Entwicklung unseres Leitbilds mit Mission und Werten. Was wie ein formeller Schritt klingt, war ein intensiver, gemeinschaftlicher Prozess – mit Gesprächen, kritischen Fragen, persönlichen Einsichten und klarer Vision.
Blogartikel lesen
April 2025
Ein Rückblick auf den Tag der Berufe 2025: Neugier trifft Praxis
Auch in diesem Jahr durften wir gemeinsam mit sthp am Tag der Berufe teilnehmen – einer jährlich von der Bundesagentur für Arbeit organisierten Initiative zur beruflichen Orientierung junger Menschen. Unser Ziel bleibt unverändert: Unser Unternehmen als Ausbildungsbetrieb erlebbar zu machen und einen Beitrag gegen den Fachkräftemangel zu leisten.
Blogartikel lesen