Februar 2025
Heute planen, was morgen verbindet – unser Rückblick auf die Meininger BerufsMesse 2025
Die Meininger BerufsMesse ist jedes Jahr ein echtes Highlight für die Jugend unserer Region und ein bedeutender Meilenstein in der Karriereplanung vieler Schülerinnen und Schüler. Bereits zum 11. Mal wurde die Messe von den Zwölftklässlern des Meininger Henfling-Gymnasiums organisiert, die die Reinhard-Kupietz-Halle in Meiningen erneut in ein Zentrum der beruflichen Orientierung verwandelten.
Mit rund 80 Ausstellern und einem Besucheransturm von knapp 1.500 Personen unterstrich die Veranstaltung einmal mehr ihre zentrale Rolle als Brücke zwischen jungen Talenten und ihrer beruflichen Zukunft. Für sthp bot die Messe die ideale Gelegenheit, in den direkten Austausch mit dem Nachwuchs zu treten, spannende Karrierewege aufzuzeigen und Einblicke in vielfältige Berufsperspektiven zu geben.
Mit einer feierlichen Eröffnung durch die Thüringer Ministerin für Soziales Gesundheit, Arbeit und Familie Katharina Schenk sowie den Schulleiter Olaf Petschauer startete die Messe in eine erfolgreiche Runde. Statt klassischer Vorträge setzte die Messe auf den direkten Austausch und macht dadurch den Dialog zwischen Ausstellern und Interessierten besonders lebendig. Auch an unserem Messestand war das Feedback durchweg positiv. Unser Imagevideo fand großen Anklang und gab den Besucherinnen und Besuchern einen ersten Einblick in unser Unternehmen. Unser Learning: Für zukünftige Messen möchten wir unser Anschauungsmaterial noch weiter ausbauen, um die Vielseitigkeit von sthp noch greifbarer zu machen. Denn manche Besucher hatten zunächst das Bild einer Baufirma vor Augen – eine Vorstellung, die wir in den persönlichen Gesprächen erfolgreich korrigieren konnten. Besonders erfreulich: Das große Interesse an den Ausbildungsberufen Vermessungstechnik bzw. Geomatik – ein Beruf, der durch die spannende Kombination aus Büro- und Außendienstarbeit überzeugt.
Fazit: Die Messe hat sich für uns definitiv gelohnt. Sie ist nicht nur eine Veranstaltung, sondern für viele junge Menschen der erste Kontaktpunkt mit ihrer beruflichen Zukunft. Arbeitgebern bieten sie eine wertvolle Plattform, um sichtbar zu werden, Nachwuchstalente zu gewinnen und das eigene Unternehmen authentisch zu präsentieren. Und ein Blick auf das letzte Jahr zeigt, dass tatsächlich langfristige Erfolge daraus resultieren. Ein heutiger Kollege wurde 2024 auf der Meininger Berufsmesse auf sthp aufmerksam. Ein gelungenes Event, das zeigt, wie wichtig der direkte Austausch für die Berufsorientierung ist. Wir freuen uns darauf, auch in Zukunft wieder an der Meininger BerufsMesse teilzunehmen!
sthp sagt „Danke“
Ein herzliches Dankeschön geht an das Organisationsteam der Zwölftklässler des Meininger Henfling-Gymnasiums, die mit Engagement und Leidenschaft die Messe zu einer wertvollen Job-Plattform gemacht haben: Von der reibungslosen Einweisung bis hin zur erstklassigen Verpflegung war an alles gedacht. Und natürlich an alle Schülerinnen und Schüler, die unseren Stand besucht haben – wir freuen uns darauf, den einen oder die andere von euch in Zukunft in unserem Team begrüßen zu dürfen!
Deine Zukunft bei sthp
Wer mehr über unsere aktuellen Stellenangebote erfahren möchte, kann sich hier informieren. Wir freuen uns natürlich auch über Initiativbewerbungen – insbesondere für Ausbildungsplätze!
Weitere Blogartikel
Weitere News und Insights von uns finden Sie hier.

Januar 2025
35 Jahre Expertise – Gemeinsam in eine starke Zukunft mit der IGS Gruppe
Unser Jahresauftakt stand ganz im Zeichen des 35-jährigen Unternehmensjubiläums der IGS INGENIEURE. Ein Meilenstein, der die Stärke und den Weitblick eines Netzwerks würdigt, dem wir uns mit der sthp GmbH im Jahr 2020 angeschlossen haben.
Blogartikel lesen
Dezember 2024
Rückblick auf ein bewegtes und erfolgreiches Jahr 2024
Das Jahr 2024 war für die sthp GmbH geprägt von Entwicklung, Innovation und einem außergewöhnlichen Teamgeist. Zahlreiche Meilensteine in den Bereichen Nachwuchsförderung, Technologie und Unternehmensentwicklung spiegeln eindrucksvoll wider, was wir gemeinsam erreichen konnten.
Blogartikel lesen